Zurück zu den Wurzeln – ein Festival, das in die Tiefe geht und seine Besucher in die Musik und Natur eintauchen lässt. Vom 05. bis 08. Juni 2025 versammeln sich abermals die Wurzelkinder im Secret Forest, 80 km von Berlin entfernt, um eine Geschichte fortzuschreiben, die sich zu einem wichtigen Festival der Technoszene gemausert hat.

Der „Secret Forest“ ist viel mehr als nur ein Festivalgelände – er ist ein lebendiges Zeugnis einer Reise von Widerstand, Leidenschaft und Veränderung. 2014, als die Macher Chris und Björn noch inmitten von Flaschenbier und einem wild zusammengeworfenen Sound-System standen, war der ehemalige Militärflugplatz in Altes Lager der geheime Treffpunkt für eine Gruppe von Freigeistern, die genug von der Massenkultur hatten. Hier, unter freiem Himmel und inmitten eines Stücks fast vergessener Geschichte, begann der Mythos des „Zurück zu den Wurzeln“-Festivals.

Was zunächst als illegales Free Open Air begann, wuchs rasch und unaufhaltsam zu einer Bewegung. Die Gründer erschufen ein Zuhause für all jene, die sich nach einer tiefgreifenden Verbindung mit Musik und Natur sehnten. Der Ort, an dem die Magie begann, war der „Secret Forest“ – ein verborgenes Fleckchen Erde, das wie kein anderer Raum die Philosophie des Festivals widerspiegelte: Ein Ort, an dem Grenzen verschwimmen und wo die Freiheit in jeder Melodie und jedem Tanzschritt zu spüren ist.

Was den „Secret Forest“ einzigartig macht, ist nicht nur seine Geschichte, sondern auch die Werte, die Chris und Björn fest in seiner DNA verankert haben. Ökologie und Inklusion sind keine leeren Versprechungen, sondern gelebte Prinzipien, die das Festival seit seinen frühen Tagen begleiten. Es ist der feste Glaube an die transformative Kraft von Musik und Gemeinschaft, der den Wald in eine Oase für Gleichgesinnte verwandelt hat.

Heute ist das Gelände mehr als nur eine Kulisse für das Festival. Es ist ein Ort der Möglichkeiten, der nicht nur „Zurück zu den Wurzeln“ beheimatet, sondern auch als Bühne für andere Subkultur-Veranstaltungen dient. Mit einer Fläche von knapp 300.000 qm, die ein fast unendliches Potential bietet, ist es das perfekte Spielfeld für jede kreative Vision. Und dank der Erfahrung von Chris und Björn ist das Gelände nicht nur ein Festivalort, sondern auch ein Raum, in dem Beratung, Planung und Umsetzung von Konzepten möglich sind.

Zehn Floors, auf denen von House und Disco über Reggae und Drum’n’Bass bis hin zu Techno, Trance und Goa jedes Wurzelkind die Nächte durchtanzen kann. Über 280 Künstler*innen warten darauf, euch in die Welt der Bässe und Melodien zu entführen und euch den Alltag außerhalb vergessen zu lassen. Die Magie der Wurzelwelt hält für euch einen unvergesslichen Kurzurlaub bereit. Verbindet euch mit der Natur, genießt die Energie des Waldes, lernt neue, faszinierende Menschen kennen und werdet ein Teil der Wurzelfamilie. Gönnt eurer Seele etwas Ruhe und sucht euch aus über 80 Workshops eure liebsten Aktivitäten aus. Auch hier ist an alle gedacht: ob Yoga, Meditation, etwas Kreatives oder etwas Handwerkliches – die Auswahl ist groß! Für Stärkung und Kurzweil sorgt unser Marktplatz. Hier findet ihr Köstlichkeiten aus aller Welt und könnt bei verschiedensten Ständen stöbern und fantastische Kostbarkeiten erstehen.

Floors & Musik

  • Märchenwald: Deep House, Tech House, Afrohouse, Melodic Techno
  • Studio54: Disco, House, 80s, Synth Pop
  • Schallschleuse: Techno
  • Rumpelkammer: Reggae, Dub, Drum’n’Bass
  • Wurzelfloor: Psychedelic, Psytrance
  • Chill im Hain: Ambient, Chillout, Interaktionen
  • Wurzelphilharmonie: Live-Bands & Performances
  • Hängemattenfloor: Chill Area
  • Oase: Downtempo, Slow Rave, Wasserspiele
  • Secret Floor: …secret
  • Spielewald: Spiel & Spaß